Der Bausparvertrag bietet dank seiner Flexibilität zahlreiche Möglichkeiten ihn zu nutzen. Das macht den Bausparvertrag zu einem nützlichen, aber auch komplexen Finanzprodukt. Damit man immer bestens informiert ist, sind in unseren Ratgebern wichtige Themen, häufig gestellte Fragen und Interessantes rund um den Bausparvertrag zusammengefasst.
Grundlegendes:
- Wie funktioniert ein Bausparvertrag? Die Funktionalität einfach erklärt
- Bausparvertrag Vergleich: schnell & einfach Anbieter vergleichen
- Bausparvertrag Zinsentwicklung: Zinsentwicklung der Bausparvertrag Zinsen
- Abschlussgebühren: Welche Gebühren beim Bausparvertrag erhoben werden
- Bausparvertrag Kündigung: Wie man kündigt und was man tun kann, wenn die Bausparkasse kündigt
- Freistellungsauftrag: So spart man Kapitalertragsteuer auf Zinserträge
- Vorteile und Nachteile: Übersicht von Pro und Contra
Formen des Bausparens
- Bausparen als Geldanlage: Mit solider Guthabenverzinsung
- Bausparen für die Kleinen: Bausparvertrag für Kinder
Die verschiedenen Phasen eines Bausparvertrags:
- Ansparphase: angespartes Guthaben bildet die Grundlage eines Bausparvertrags
- Zuteilungsphase: günstiges Anschlussdarlehen oder Guthaben ausbezahlen lassen
- Darlehenssphase: günstiges Anschlussdarlehen als Finanzierungs-Joker
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Wohnungsbauprämie: Bezuschussung des Bausparvertrags durch den Staat
- Vermögenswirksame Leistungen: freiwillige Zahlungen des Arbeitsgebers zur Förderung des Vermögensaufbaus
- Arbeitnehmersparzulage: staatlicher Zusatzbonus beim Bezug von vermögenswirksamen Leistungen
- KfW Förderung: günstige Förderdarlehen der KfW für Wohnungsbau und Energiesparmaßnahmen
- Riester Förderung: staatliche Riester-Zulage für das Bausparen nutzen
- Bausparförderungen: verschiedene Fördermöglichkeiten zur Unterstützung des Bausparens