Bausparkasse Schwäbisch Hall

Die Konditionen der Schwäbisch Hall

  • Über sieben Millionen Kunden
  • Vier Tarife für alle Lebenslagen
  • Tarife in mehreren Varianten
  • Guthaben-Bonus für junge Sparer
  • Unterstützung bei öffentlicher Förderung

Bausparen: Viele Menschen in Deutschland denken dabei zuerst an die Schwäbisch Hall. Die Schwäbisch Hall ist mit 14.000 Mitarbeitern und über 7 Millionen Kunden die größte deutsche Bausparkasse. Sie ist in Form einer Aktiengesellschaft organisiert und in fast allen genossenschaftlichen Banken vertreten.

Schwäbisch Hall: Bausparen mit Flexibilität

Das Kerngeschäft der Schwäbisch Hall ist es, Bausparverträge mit Kunden zu schließen, die Wohneigentum bauen oder kaufen bzw. umfangreichere Modernisierungen am Bau unternehmen möchten. Wie die Produkte anderer Institute auch, läuft ein Schwäbisch Hall Bausparvertrag in der Regel über mehrere Jahre oder Jahrzehnte, in denen zuerst eine bestimmte Geldsumme angespart wird, die dann – zusammen mit einem Darlehen der Bausparkasse – ausgezahlt wird. Danach muss der Kunde das Darlehen zurückzahlen.

So funktionieren auch Schwäbisch Hall Bausparverträge immer nach diesem Bausparprinzip. Im Detail sind die Tarife jedoch auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten und bieten zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.

Bausparvertrag: Schwäbisch Hall unterstützt bei der staatlichen Förderung

Mit dem Schwäbisch Hall Bausparvertrag können sich Sparer zudem staatliche Förderungen sichern. Ob Riester-Zulage, Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulage – wer ein Haus bauen oder eine Wohnung kaufen möchte, erhält finanzielle Unterstützung vom Staat. Zum Service der Schwäbisch Hall gehört es auch, Kunden zu diesen Themen zu beraten und bei der Beantragung zu unterstützen.

Die Tarife im Detail

FuchsImmo1

  • Der Allrounder der Schwäbisch Hall Bauspartarife
  • Vor allem zum Bauen geeignet, aber auch zum Sparen
  • Sechs Varianten, je nach Laufzeit des Vertrags und ob er für die Riester-Vorsorge genutzt wird oder nicht

FuchsImmo2

  • Für kurzfristigere Bauprojekte geeignet
  • Mit kürzerer Sparzeit und schnellerer Auszahlung des Darlehens
  • Kein Tarifwechsel möglich

FuchsStart

  • Der Tarif für Bauspar-Einsteiger
  • Optionen sind während der Laufzeit anpassbar
  • Guthabenverzinsung mit Extrazinsen
  • Tarifwechsel möglich

FuchsSpar

  • Der Tarif zur reinen Geldanlage
  • Dank Zinsplus mit dem höchsten Guthabenzins der Schwäbisch Hall
  • Allerdings auch hohe Darlehenszinsen

Schwäbisch Hall Bauspartarife

Natürlich bietet die Bausparkasse Schwäbisch Hall Tarife an, die auf verschiedene Vorhaben zugeschnitten sind. Auf die Kundenwünsche kommt es an. So gibt es nicht den einen Schwäbisch Hall Bausparvertrag, der allen Zwecken dienen muss, sondern viele verschiedene, speziell zugeschnittene Produkte. So unterschiedlich die Tarife im Detail sind, junge Anleger (unter 25 Jahre) profitieren bei allen vier Tarifen von einem Guthaben-Bonus.

Die Geschichte der Schwäbisch Hall

Die Schwäbisch Hall Bausparkasse wurde 1931 in Köln von der dortigen Handwerkskammer gegründet. 1944 zog sie in das namengebende Schwäbisch Hall um, wo die Bausparkasse auch heute noch ihren Firmensitz hat. Als es nach dem Zweiten Weltkrieg an den Wiederaufbau in Deutschland ging, wurde der private Wohnungsbau auch durch die Schwäbisch Hall finanziert. Seit den 1990er Jahren unterhält die Bausparkasse Schwäbisch Hall auch Beteiligungsgesellschaften im Ausland, so etwa in Luxemburg, Frankreich und China.

Jenseits des Bausparens: Weitere Produkte der Schwäbisch Hall

Die Schwäbisch Hall bietet neben ihren Bauspartarifen weitere Finanzierungsmöglichkeiten an. Im Gegensatz zum reinen Bausparen sind diese Sofortfinanzierungen schnell abrufbar und schon bei geringeren Darlehenssummen möglich. So sind diese Finanzierungen vor allem bei kurzfristigen Reparaturen und Modernisierungen interessant, ohne dass eine lange Ansparphase überbrückt werden müsste. Auch die Sofortfinanzierung der Schwäbisch Hall beinhaltet einen Bausparvertrag. Allerdings müssen Kreditnehmer nicht erst lange ansparen, bevor sie das Darlehen und ihr Guthaben erhalten. Vielmehr wird – das sagt ja bereits der Name – das Darlehen sofort ausgezahlt. Gespart und getilgt wird im Anschluss an die Auszahlung.

Die Schwäbisch Hall im Vergleich

Es gibt natürlich noch eine Menge anderer Bausparkassen in Deutschland. Da wären zum Einen andere private Bausparkassen wie die Debeka oder die Wüstenrot. Aber auch die öffentlich-rechtlichen Landesbausparkassen, kurz LBS, bieten Bausparverträge an. Einen guten ersten Überblick kann man sich mit einem Vergleich der Bausparkassen und ihrer Verträge verschaffen.

Niedrige Bauzinsen für die Zukunft sichern!

  • Dauerhaft günstige Darlehenszinsen
  • Große Planungssicherheit und Flexibilität
  • Mit staatliche Förderungen

Bitte Bausparziel wählen: