Aachener Bausparkasse

Logo der Aachener Bausparkasse

zum Bausparrechner

Schon 1926 wurde die Aachener gegründet. Damals noch als Reichssparverband für Eigenheime e.V., lautet ihr Name schon knapp zehn Jahre später Aachner Bausparkasse. Seitdem hat sie sich stetig weiterentwickelt und dennoch zu jeder Zeit Traditionsbewusstsein und Verlässlichkeit gezeigt.

Bausparvertrag Aachener: Die Tarife

Besten Vertrag für das eigene Bausparziel finden:


Die Aachener Bausparkasse bietet vier verschiedene Tarifvarianten zur Auswahl: E, E1, E2 und E4. Die ersten beiden Tarife, also E und E1, empfiehlt die Aachener Kunden, die an einem verlässlichen Vermögensaufbau interessiert sind. Hier können Bausparer neben einer attraktiven Guthabenverzinsung außerdem einen Zinsbonus erhalten.

Die Tarife E2 und E3 bieten einen eher günstigen Darlehenszins. Interessenten haben hier die Möglichkeit sich einen Darlehensanspruch von bis zu 70 Prozent der Sparsumme auf dem Anlagekonto sicherzustellen. Damit sich Kunden mit einem Aachener Bausparvertrag während der Tilgungsphase nicht übernehmen, bietet die Bausparkasse eine Zins- und Tilgungsrate bereits ab 4 Promille an. Mit dieser Tarifvielfalt stellt die Aachener Bausparkasse die Weichen für die beiden Säulen des Bausparens: Sparen und Finanzieren.

Fördermöglichkeiten für das Aachener Bausparen

Wer einen Bausparvertrag hat, kann auf staatliche Förderungen zurückgreifen – folglich also auch Kunden mit einem Aachener Bausparvertrag. So können Bausparer beispielsweise die Wohnungsbauprämie erhalten. Diese staatliche Prämie folgt einem wohnwirtschaftlichen Zweck, ausschließlich junge Sparer unter 25 Jahren können sie einmalig frei verwenden. Beispielsweise also für eine Reise oder den Kauf eines Autos. Erhalten Arbeitnehmer vermögenswirksamen Leistungen und investieren diese in das Anlagekonto ihres Bausparvertrages, können sie außerdem die Arbeitnehmersparzulage beantragen – eine zusätzliche staatliche Prämie. Mit diesen Hilfen können Bausparer die Ansparphase verkürzen. So wird der Bausparvertrag schneller zuteilungsreif und die Bausparsumme kann an den Kunden ausgezahlt werden. In der Regel verwenden Bausparkassen ein bestimmtes System nach dem der Bausparvertrag zuteilungsreif wird – so auch die Aachener Bausparkasse. Bewertungszahl, Länge der Ansparphase und Extraeinzahlungen haben Einfluss auf den Zeitpunkt der Auszahlung.

Bausparvertrag Aachener: Flexibilität und Sicherheit

Die Bausparkasse Aachen bietet verschiedenen Personengruppen individualisierte Verträge an, je nach Einsatzwunsch des Bausparvertrages, um möglichst flexibel auf die Anliegen ihrer Kunden eingehen zu können. So bietet sie beispielsweise extra Angebote für junge Sparer, Familien und die Generation 50 plus an. Ändert sich der Wunsch des Bausparers nach Abschluss eines bestimmten Tarifs, besteht auch die Möglichkeit zum Tarifwechsel. Bei Bausparverträgen sind die Zinsen ab Vertragsabschluss grundsätzlich über die gesamte Laufzeit hinweg garantiert. Wer also jetzt einen Aachener Bausparvertrag abschließt, sichert sich die niedrigen Bauzinsen schon jetzt für das Bauspardarlehen. Das macht dieses Anlageprodukt besonders solide und erspart Bausparern den Aufwand Zinsen immerzu im Auge behalten zu müssen.

Bausparkasse Aachen: Weitere Angebote

Möchten Interessenten ihre Wunschimmobilie möglichst schnell beziehen, kann sich auch die Baufinanzierung der Aachener Bausparkasse lohnen. Wer sich für diesen Finanzierungsweg entscheidet, kann das neue Zuhause unmittelbar nach der Auszahlung des Darlehens beziehen und ganz bequem von dort den Kredit tilgen. Neben dem zuverlässigen Aachener Bausparvertrag bietet die Bausparkasse auch ein Festzinskonto zur Geldanlage an, das ab einer Einlage von 500 Euro abgeschlossen werden kann. Wie bei einem Festzinskonto üblich, ist die Verzinsung ohne Kursrisiko. Des Weiteren können Kunden der Aachner Bausparkasse zwischen Laufzeiten von 8, 10, 12 oder 15 Jahren wählen und es werden grundsätzlich keine Gebühren erhoben.

Bausparrechner

Egal ob Anleger oder Bauherr – für jeden Zweck gibt es passende Bausparangebote.
zum Bausparrechner

Das Bausparprinzip

Keine Angst vor komplizierten Bausparverträgen. Bausparen einfach erklärt.
Funktionsweise von Bausparen

Bausparvertrag Zinsen

Bauspardarlehen werden immer günstiger. So haben sich die Zinsen entwickelt:
zur Zinsentwicklung